Warum wir nach der
E-Mail-Adresse fragen?

Niemand gibt gerne seine E-Mail an.

Verstehen wir. 

Spam nervt.

Geht uns genauso.


Darum hier Klartext:

Was wir mit der E-Mail tun.

Was garantiert nicht.

Und warum das Sinn ergibt.


Warum die Email?

Es ist noch nicht lange her, da wussten wir genau,
welche Online-Anzeigen funktionieren.

Heute? Blindflug.

Je länger - je mehr.


Der Grund: strengere Datenschutz-Regeln.

Eigentlich gut – aber es trifft vor allem kleine Marken hart.


Große Firmen umgehen das Problem:

Eigene Datenteams, spezielle Tools, direkter Zugang zu Google & Meta.

Das haben wir nicht – und kriegen wir auch nicht.


Unsere Produkte sind keine Spontankäufe.

Zwischen erstem Klick und Bestellung vergehen oft Wochen.

Manchmal Monate. Blindflug total.


Wenn wir nicht sehen, was funktioniert, müssen wir raten.

Und dabei verschwenden wir Geld, das besser ins Produkt und in Service fließen könnte.


Wie die E-Mail hilft
– ohne dass wir unsere Kunden stalken

Mit der Email entsteht eine automatische Verbindung: Vom ersten Besuch bis zu späteren Anfragen oder Käufen.


Wichtig dabei: Ein einzelner Punkt ergibt noch kein Bild.

Erst viele Punkte zusammen ergeben ein Gesamtbild.


Genau deshalb brauchen wir die E-Mail.

Nicht um Kunden persönlich zu stalken. 

Sondern um Muster zu erkennen.

Das Gesamtbild.


Niemand schaut bei uns auf einzelne Klicks 

oder einzelne Personen.

Es wäre sinnlos. Zeitverschwendung.


Für uns zählt nur das Gesamtbild

Damit wissen wir was funktioniert – und was nicht.

So können wir besser neue Kunden erreichen.


Und je effizienter wir sind, desto mehr Budget bleibt für neue Produkte und besseren Service für unsere Kunden.


Darum können wir auch versprechen:

❌ Kein Spam oder nervige E-Mails

❌ Keine Datenweitergabe

❌ Keine individuelle Verhaltensanalyse


--> Und keine Sorge:

„Kein Spam“ heißt nicht, dass Sie nie wieder von uns hören.

Natürlich beantworten wir Email von unseren Kunden.

Und wenn wir wirklich etwas Relevantes haben – ein neues Produkt, ein richtig gutes Update oder etwas, das unsere Kunden ehrlich interessieren könnte – dann melden wir uns vielleicht mal.


Aber nur dann.

Ohne Drängen. Ohne Dauerfeuer.

Und selbstverständlich können Sie sich auch einfach abmelden. 


Warum aber kein Shop – sondern ein Online-Katalog?

Bis vor kurzem hatten wir einen klassischen Online-Shop.

Die Realität: weniger als 5 % bestellten direkt online.


Was wollten die anderen 95 %?

In Ruhe stöbern, sich informieren, Fragen stellen und individuelle Angebote.


Genau das kann unser neuer Online Katalog - nur besser:

✅ Alle Produkte, Preise und Spezifikationen

✅ Gute Bilder und erklärende Videos

✅ Konfigurator für schnelle, massgeschneiderte Angebote


Der Nutzen für unsere Kunden:

--> Eine E-Mail. Kein Spam. Alle Infos.


Und der Online-Katalog wird mit der Zeit nur noch besser.

Feedback willkommen – gerne auch persönlich 🙋‍♂️


Vielen Dank!


Bis hierher durchgehalten?

Nun wissen wir: Chuck Norris ist nicht allein.

Es gibt jetzt zwei Euch.

Die Matrix hat kurz geruckelt. 

Neo möchte Sie kennen lernen.

Und wir auch --> Sign-Up.